Midjourney hat große Pläne – und ein neuer Upscaler überrascht


Hallo Reader,

Diese Woche haben wir uns gefragt, wie nah wir eigentlich schon an professionellen KI-Video-Workflows dran sind – und ob wir bald wirklich ganze Kampagnen damit umsetzen können? Midjourneys neue Video-Roadmap zeigt: Da kommt einiges auf uns zu.

Außerdem im Fokus: ein vielversprechendes Update von Minimax und ein neues, kreatives Upscaling-Tool, das weit über reine Schärfe hinausgeht.

Viel Spaß beim Lesen! 🚀
Adrian & Andreas


Midjourney Roadmap 2025: KI Video & mehr

Midjourney will Video neu denken – mit einer kreativen Roadmap, die Visionen statt fertiger Features liefert. Geplant sind unter anderem Prompt-gesteuerte Animationen, eine eigene Timeline, Audiointegration und ein Style-Freeze für konsistente Looks. Vieles ist noch im Ideenstadium, aber klar ist: Midjourney will mehr sein als ein Text-zu-Video-Tool – eher ein kreatives Studio für KI-gestützte Bewegtbildproduktion.


Topaz Bloom: Upscaler wird kreativ (wenn du willst)

Topaz Bloom bietet ein kreatives Upscaling für KI‑Bilder bis zu 8× – mit Detail-Boost und verschiedenen Kreativitätsstufen - aktuell noch mit zeitlich befristetem Rabatt bei den Jahrespaketen.


Minimax Hailuo 02: Besser, günstiger – und überraschend erwachsen

Das neueste Video‑KI‑Modell von Minimax überzeugt mit realistischer Physik, filmischen Kamerabewegungen und präziser Promptumsetzung – und das zu günstigen Preisen. Ein echter Preis-Leistungstipp.


Quick-News: Neues aus der KI-Video-Welt

🔹 Neues Text-to-Voice Modell von ElevenLabs kann jetzt auch Emotionen

🔹 Mit Higgsfield Soul generierst Du authentische Looks und kein „KI-Plastik“ mehr

Higgsfield Soul werden wir Euch übrigens nächste Woche ausführlich vorstellen.

Tipp: Das neue Live-Format – „State of AI“

Wer beim Thema KI-Content für Social Media wirklich vorne mitspielen will, sollte sich das neue Format von Adrian & Teja Adams (Ex-Tagesschau Online) vormerken.

Alle 6 Wochen – 60 Minuten – alles, was zählt:

✔️ Welche KI-Trends und Tools lohnen sich wirklich

✔️ Was könnt Ihr Euch sparen

✔️ Wie ihr das Beste direkt in Eure Workflows bringt

🗓 Erste Ausgabe: Mittwoch, 9. Juli, 12–13 Uhr – kostenlos!


Und jetzt Ihr…

Welche Formate interessieren Euch noch? Was fehlt Euch bei der Flut an KI-News?

Und falls Ihr individuelle Beratung oder eine Inhouse-Session für Euer Team sucht – meldet Euch gern jederzeit direkt bei uns!

PS.: Unsere eBooks

Kennt Ihr eigentlich schon unser eBook mit über 60 Prompts für professionelle KI-Videos?

Gefällt dir der Newsletter? Dann empfehle ihn gerne weiter!

Hier ist eine Übersicht aller bisherigen Newsletter und die Möglichkeit, uns kostenlos zu abonnieren.

Das war nur eine kleine Auswahl unserer aktuellen Artikel und Videos – besucht das AI Imagelab, unser Forum und unseren Youtube Kanal!

Kommentiert gerne oder antwortet einfach auf diese Mail!

Adrian & Andreas

Datenschutzerklärung | Impressum
Ermekeilstraße 46, Bonn, 53113
Abmelden · Einstellungen

Hi, hier ist das AI Imagelab!

Du interessierst dich für Midjourney, Stable Diffusion & Co. und willst immer auf dem Laufenden bleiben? Dann abonniere unseren Newsletter!

Read more from Hi, hier ist das AI Imagelab!

Hallo Reader, nach der Sommerpause laufen wir uns langsam wieder warm. Nano Banana von Google ist der neueste Hype – ob zurecht? Adrian hat sich das genauer angeschaut. Gruß von Adrian & Andreas Google Gemini Flash 2.5 (Nano Banana) – Konsistenz Next Level In den letzten Tagen ist wie aus dem Nichts ein neuer KI-Bildgenerator aufgetaucht: Nano Banana.Zunächst war völlig unklar, wer dahinter steckt – mittlerweile ist die Katze aus dem Sack: Es ist Google und der Bildgenerator heißt offiziell...

Hallo Reader, diese Woche haben wir eine spannende neue Funktion im Bereich KI-Video. Runway Aleph erlaubt es, bestehende Videos per einfachem Prompt neu zu inszenieren. Gruß von Adrian (immer noch in einem Videoprojekt abgetaucht) & Andreas (endlich auch im Urlaub) Runway Aleph: Neue Perspektive auf Knopfdruck In der professionellen Filmproduktion gehört es zum Handwerk, eine Szene aus verschiedenen Perspektiven zu erzählen. Im Bereich KI-Video war genau das bisher nur mit einer großen...

Hallo Reader, Adrian hat aus dem Urlaub einen neuen Ansatz mitgebracht, wie ihr eure Video-Prompts noch intuitiver bauen könnt! Gruß von Adrian (zurück aus dem Urlaub) & Andreas (gerade auf dem Sprung) KI-Video-Prompting: Zeichnen statt Tippen Lange Prompts, kryptische Formulierungen und viel Trial & Error – all das könnte bald vorbei sein. Denn eine neue Technik hebt das KI-Video-Prompting auf ein völlig neues Level: Statt alles umständlich zu beschreiben, malt und schreibt Ihr Eure...